Showing 1 - 10 of 7,267
Chinas rasches Wirtschaftswachstum in der zurückliegenden Dekade ist eine Herausforderung für die ökonomische Analyse …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005841484
Der Ausblick auf die internationale Konjunktur 2023 ist verschattet: Die Energieversorgung Europas ist ungewiss, die Leitzinsen steigen weiter, der Pandemieausbruch in China führt zu Produktionsausfällen. Belastungen für die deutsche Wirtschaft kommen von hohen Energiepreisen und einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013482897
Im Frühjahr 2023 wirken gegenläufige Kräfte auf die Weltwirtschaft: Das Ende von Pandemie und Lockdowns in China bedeutet einen Schub vor allem für den asiatischen Raum. Belastend wirkt aber die weiterhin hohe Inflation in den meisten fortgeschrittenen Volkswirtschaften. Zwar sinken die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014285049
Im Sommer 2023 deuten Stimmungsindikatoren auf einen weltweiten Aufschwung in den Dienstleistungsbranchen, die Konjunktur im Verarbeitenden Gewerbe bleibt aber schwach. Hohe Inflation und gestiegene Leitzinsen dämpfen die Konjunktur in den meisten Weltregionen. In Europa belasten auch im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014316041
Zum Ende des Jahres 2023 verliert die Weltwirtschaft weiter an Schwung. Die Phase der Erholung von der Pandemie ist weitgehend abgeschlossen, und der durch den weltweiten Inflationsschub ausgelöste restriktive Schwenk der Geldpolitik drückt über höhere Finanzierungskosten vielerorts die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014447245
China’s rise drives a growing impact of China on economics. So far, this mainly works via theforce of example, but there is also an emerging role of Chinese thinking in economics. Thispaper raises the question how far Chinese perspectives can affect certain foundational principlesin economics,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009005039
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010320021
The process of globalization encompasses economic and financial integration. Abolition of capital controls and dismantling of barriers of different kinds are important ingredients of the process that will entirely change the exposure of previously sheltered companies to shocks on the global...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010320377
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010320550
Seit Beginn des vergangenen Jahres expandiert die Weltwirtschaft in moderatem Tempo. Allerdings gerät in den USA das Inflationsziel von 2% zusehends außer Reichweite, und die US-Zentralbank wird ihren Leitzins, anders als an den Finanzmärkten noch zu Jahresbeginn erwartet, im Sommer wohl...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014583755