Showing 1 - 10 of 13
Die ausreichende und beständige Verfügbarkeit von Energie ist für hoch entwickelte Industrieländer eine unabdingbare Voraussetzung für ihre wirtschaftliche Entwicklung. Das gilt für alle Bereiche einer modernen Volkswirtschaft, angefangen vom Produktionssektor über den Transport- und den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009240975
Die globale Erwärmung und die daraus resultierenden ökonomischen und sozialen Konsequenzen sind eng verbunden mit dem Ausstoß von Treibhausgasen. Dem Kyoto-Protokoll nach ist die Europäische Union verpflichtet, die Emissionen dieser Gase bis zum Zeitraum 2008/2012 um 8% gegenüber 1990 zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011844016
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001751804
Der Bericht untersucht die Kompatibilität eines Emmissionshandels mit ordnungsrechtlichen und ökonomischen Instrumenten des Klimaschutzes. Es wird auch der Richtlinien-Vorschlag der Europäischen Kommission über ein System für den Handel mit Treibhausgasemissionsberechtigungen in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011849828
Der Bericht untersucht die Kompatibilität eines Emmissionshandels mit ordnungsrechtlichen und ökonomischen Instrumenten des Klimaschutzes. Es wird auch der Richtlinien-Vorschlag der Europäischen Kommission über ein System für den Handel mit Treibhausgasemissionsberechtigungen in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001730603
Am 23. Oktober 2001 legte die Europäische Kommission einen Richtlinienvorschlag zur Schaffung eines Emissionshandels innerhalb der Europäischen Union vor. Dieser Emissionshandel würde sich in seiner Wirkungsweise mit den bereits bestehenden ökonomischen und ordnungsrechtlichen Instrumenten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001753134
Im September 2009 ratifizierte Timor-Leste (Osttimor) als letztes von 196 Ländern das αMontreal-Protokoll über Stoffe, die zum Abbau der Ozonschicht führen±. Das Protokoll von 1987 stellt damit das bedeutendste multilaterale Umweltabkommen und die erste internationale Vereinbarung dar, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008648374
Tradable Permits – a Market-Based Allocation System for the Environment. Tradable Permits and Other Environmental Policy Instruments – Killing one Bird with two Stones. Tradable Permits – Ten Key Design Issues. Tradable Permits with Imperfect Monitoring. Emissions Trading with Greenhouse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695725
Tradable Permits – a Market-Based Allocation System for the Environment. Tradable Permits and Other Environmental Policy Instruments – Killing one Bird with two Stones. Tradable Permits – Ten Key Design Issues. Tradable Permits with Imperfect Monitoring. Emissions Trading with Greenhouse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004998568
Die zur Jahresmitte 2009 in Kraft tretende Reform der Kraftfahrzeugsteuer, mit der die Bundesregierung klimaschutzpolitische Zielsetzungen verfolgt, sieht eine kombinierte CO2- und hubraumbezogene Besteuerung für Neufahrzeuge vor. Danach soll der über 120 g/km hinausgehende CO2-Ausstoß mit 2...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003808906