Showing 1 - 10 of 2,685
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001558027
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002470816
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009703744
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003420262
einerseits und Arbeitsbeziehungen und wirtschaftlicher Regulierung andererseits. Während die letzteren mehr Veränderung aufwiesen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011575712
Die strategische Herausforderung für die Soziale Marktwirtschaft zeigt sich im politischen Diskurs der Gesellschaft zunächst darin, dass die zu lösenden Probleme scheinbar aus den Begriffen ausgewandert sind, mit denen diese beschrieben und dann einer gesellschaftlichen Lösung zugänglich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315230
Im Laufe des 20. Jahrhunderts waren die Kollektivverhandlungsstrukturen in Großbritannien einem beträchtlichen Wandel unterworfen. Während die Bedeutung kollektiver Verhandlungen bis Ende der 70er Jahre zugenommen hat, ist der Deckungsgrad kollektiver Verhandlungen seit 1980 drastisch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299236
In der vergleichenden Forschung zu industriellen Beziehungen sind Internationalisierungsprozesse lange vor allem im Hinblick auf eine mögliche Konvergenz nationaler Modelle diskutiert worden. Konvergenz versus Pfadabhängigkeit entwickelte sich zu einer der zentralen Debatten. In der Forschung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302797
Das suggestive Bild von "footloose" agierenden global players, die, vonallen Rücksichten auf Interessen in heimischen Operationsbasenbefreit, nationale Regierungen und Gewerkschaften beliebig in die Knie zwingen, strukturiert inzwischen selbst kritische sozialwissenschaftliche Thematisierungen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005847176