Showing 1 - 10 of 15
Based on Eurostat data the Macroeconomic Policy Institute (IMK) regularly analyses the development of labour costs and unit labour costs in Europe. This report presents labour cost trends in the private sector, disaggregated for private as well as public services, and in manufacturing industry,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011528975
This article analyses the relevance of the extensive and the intensive margin of labour adjustment over the business cycle in Germany and in the United States. Previous research has found that, firstly, the extensive margin dominates and that, secondly, the relative relevance of the two margins...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011433362
Based on Eurostat data the Macroeconomic Policy Institute (IMK) regularly analyses the development of labour costs and unit labour costs in Europe. This report presents labour cost trends in the private sector, disaggregated for private as well as public services and manufacturing industry, for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011413787
Das IMK analysiert regelmäßig mittels Daten von Eurostat die Entwicklung der Arbeits- und der Lohnstückkosten in Europa. In dieser aktuellen Auswertung wird die Entwicklung der Arbeitskosten in der Privatwirtschaft, im privaten und im öffentlichen Dienstleistungssektor und im Verarbeitenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011383752
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001628488
In 2008 labour costs in Germany increased more pronouncedly than in previous years, but again developed poorly compared to other European countries. This provoked a further improvement of Germany's international competitiveness, resulting in current account surpluses. German labour costs in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009503605
Im Jahr 2008 sind die Arbeitskosten in Deutschland zwar stärker als in den Vorjahren gestiegen, ihr Zuwachs blieb aber erneut hinter der Entwicklung fast aller übrigen europäischen Länder zurück. Dadurch wurde für sich genommen die internationale Wettbewerbsfähigkeit weiter gestärkt, was...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009503607
Im vergangenen Jahr sind die Arbeitskosten in Deutschland erneut geringer gestiegen als in den übrigeneuropäischen Ländern. Diese Entwicklung dürfte sich 2008 fortgesetzt haben. Erneut erweist sich,dass Deutschland hinsichtlich der Arbeitskosten im Verarbeitenden Gewerbe im europäischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003783657
Deutschland liegt bei den Arbeitskosten für die Privatwirtschaft im Mittelfeld der EU15-Staaten hinter den meisten nord- und westeuropäischen Industrieländern. 2004 mussten deutsche Arbeitgeber pro geleisteter Arbeitsstunde im Verarbeitenden Gewerbe und im privatem Dienstleistungsbereich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003744498
Die jüngste Auswertung der Eurostat Arbeitskostenstatistik zeigt, dass Deutschland bei den gesamtwirtschaftlichen Arbeitskosten nach wie vor einen Platz im Mittelfeld einnimmt. Im Verhältnis zu anderen westeuropäischen Ländern haben sich die deutschen Arbeitskosten abermals verbilligt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003744513