Showing 1 - 2 of 2
Neue Erkenntnisse der Verhaltens- und Neurooekonomie stellen das Menschenbild des Homo oeconomicus zunehmend in Frage und ruecken einen kooperativen Akteur ins Zentrum der wirtschaftswissenschaftlichen Diskussion sowie der unternehmerischen Praxis. Auf Grundlage von Elinor Ostroms Forschung zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010900813
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010466359