Showing 1 - 10 of 19
This paper from Dorine Boumans, Sebastian Link and Stefan Sauer (EconPol Europe, ifo Institute) presents the results of a survey of 1000 economic experts in 110 countries on the economic effects of the COVID-19 pandemic and the effectiveness of different policy measures to combat the crisis for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012237661
Wirtschaftskrise von 2008. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012263092
Die deutsche Autoindustrie kann auf ein goldenes Jahrzehnt zurückblicken. Zwischen den Jahren 2008 und 2018 erzielten die Unternehmen einen Absatzrekord nach dem anderen. Der Haupttreiber dieser Entwicklung war das starke Wachstum des chinesischen Marktes, von dem die deutschen Hersteller und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012268764
Nicht nur aus gesundheitspolitischer Perspektive, sondern auch aus ökonomischer Sicht sollte die Lockerung der Anfang April 2020 in Deutschland existierenden Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie auf keinen Fall übereilt erfolgen, sondern in gut vorbereiteten Schritten....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285835
Der Beitrag beschreibt und bewertet die wirtschafspolitische Maßnahmen, die auf EU-Ebene als Reaktion auf die Coronapandemie beschlossen wurden oder sich noch in politischen Beratungen befinden. Die EZB hat schnell reagiert, die Liquiditätsunterstützung massiv ausgeweitet und die Regeln für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285840
The policy brief describes and assesses the economic policy measures that have been adopted or are under discussion at EU level in response to the corona pandemic. The ECB has reacted quickly, massively expanded liquidity support and relaxed the rules for bond purchases. The European Commission...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285841
Die Corona-Pandemie hat infolge der gesundheitspolitischen Maßnahmen und der vielfältigen Auswirkungen auf die Angebots- und Nachfrageseite der rund um den Globus betroffenen Volkswirtschaften das weltweite Wirtschaftsleben im zweiten Quartal 2020 so stark beeinträchtigt, wie kein Ereignis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012287674
Einnahmen aus dem Tourismus anderer Länder zurück und treiben diese in eine Wirtschaftskrise, selbst wenn ihre eigenen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290500
resultierenden Wirtschaftskrise getroffen wurde, und es ist auch das erste Land auf dem Weg zur Erholung. Nach dem historischen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012297079
This paper simulates the impact that Covid-19 related job losses will have on family incomes and the public finances. It finds that in the central 'medium' unemployment scenario of 600,000 job losses, around 400,000 families will see their disposable income fall by more than 20 per cent in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012385458