Showing 1 - 10 of 68
"Integrierte Erwerbsbiografien (IEB) des IAB werden in Zukunft eine der wichtigsten Datenquellen für die Arbeitsmarktforschung in der Bundesrepublik Deutschland sein: Für Forschungszwecke können die Prozessdaten der Bundesagentur für Arbeit zu Zeiten der Arbeitsplatzsuche, des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005534011
"In many situations the applied researcher wants to combine different data sources without knowing the exact link and merging rule. This paper considers different interpolation methods for interpolating attributes from German labor office districts to German counties and vice versa. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005534013
"The Establishment History Panel (BHP) consists of person-related data from the registration for social security contributions which were aggregated on the establishment level. In contrast to the Establishment Panel and the Linked-Employer-Employee Data (LIAB), the BHP is not a random sample but...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005534016
"Unemployment information in individual level register data depends on institutional settings, administrative procedures and which registers are merged. In this paper we suggest different implementation strategies for common international and German legal unemployment definitions for the Sample...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005534019
"Neben der Bereitstellung der Daten und der Beratung der Nutzer ist eine der wesentlichen Aufgaben des FDZ die Sicherung und Verbesserung der Datenqualität. Im Rahmen von FDZ-Methodenreporten besteht auch für Personen die nicht im FDZ arbeiten die Möglichkeit hierzu beizutragen. In diesem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005534024
Das Handbuch erläutert und beschreibt die Linked-Employer-Employee-Daten des IAB, wie sie über das Forschungsdatenzentrum (FDZ) der Bundesagentur für Arbeit (BA) im IAB für wissenschaftliche Auswertungen externen Forschern und Forscherinnen zur Verfügung stehen. Es handelt sich dabei um auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537217
"Die IAB-Beschäftigtenstichprobe 1975-2004 (IABS 1975-2004) ist eine 2%-Stichprobe aus der Gesamtheit aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die im Beobachtungszeitraum mindestens einen Tag sozialversicherungspflichtig beschäftigt waren. Zu diesen Personen enthält die IABS jeweils...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537218
"Die IAB-Beschäftigtenstichprobe 1975-2004 (IABS 1975-2004) ist eine 2%-Stichprobe aus der Gesamtheit aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die im Beobachtungszeitraum mindestens einmal sozialversicherungspflichtig beschäftigt waren. Der Datenreport beschreibt die Variablen der schwach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537220
"This data report describes the linked data of the survey 'Further Training as a Part of Lifelong Learning' (WeLL) with administrative data of the Institute for Employment Research (IAB) and the IAB Establishment Panel." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))<br><br><b>Additional Information</b><ul><li><a href='http://doku.iab.de/fdz/reporte/2014/DR_01-14_frequencies_labels_de.zip'>Auszählungen</a></li><li><a...</a></li></ul>
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011097015
"This article describes a new method for the linkage of firm-level data with establishment-level data of the Institute for Employment Research (IAB). It has been developed and for the first time applied in the project 'Research on Locational and Organisational Change' (ReLOC). The method makes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011098736