Showing 1 - 10 of 21
Im Zuge des demografischen Wandels schrumpft das Angebot an Arbeitskräften, während die Zahl der Rentner deutlich steigt. Die Autoren prognostizieren, wie sich das Erwerbspersonenpotenzial in Deutschland bis 2050 entwickeln wird. Im Ergebnis zeigt sich, dass - in der langen Frist - Zuwanderung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011404168
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011614569
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011614680
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015177498
We quantify the development of the potential labour force in Germany from 2014 to 2050 and pose the question as to which extent migration will be able to offset the well-known negative demographic influence. The mean overall results of this long period of time show that while migration may...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011427859
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003919043
Aufgrund der demographischen Entwicklung wird sich der Personalbedarf im öffentlichen Dienst in den kommenden Jahren deutlich reduzieren zum einen wegen der Schrumpfung der Bevölkerung, zum anderen aber auch wegen der Alterung, die insbesondere im Schulbereich, in der Polizei und in der Justiz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003917660
In der Vergangenheit stellte die hohe Arbeitslosigkeit in Ostdeutschland das gravierendste wirtschaftspolitische Problem dar. Dies wird sich in den nächsten Jahren grundlegend ändern, denn aufgrund der demographischen Entwicklung wird sich das Arbeitskräfteangebot deutlich reduzieren. Zwar...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009157109
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009666206
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008988953