Showing 1 - 6 of 6
Effektives Requirements Engineering ist eine der wichtigsten Aktivitäten bei softwareintensiven Entwicklungsprojekten. Der menschen-zentrierte Ansatz des Design Thinking kann dabei die Aktivitäten des Requirements Engineering wirkungsvoll ergänzen, vor allem bei der Entwicklung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012406077
Eine zunehmende Wettbewerbsintensität führt zu einem immer stärkeren Bedarf an Team-Kollaborationen, da innovative Entwicklungen heutzutage nicht mehr von einzelnen Mitarbeitenden alleine geleistet werden können. Jedoch entstehen in Teams insbesondere bei der Kollaboration in einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011990888
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011387182
Chapter 1. Interview with Manfred Broy and Walter Brenner About Design Thinking and Requirements Engineering -- Chapter 2. Combining Design Thinking and Software Requirements Engineering to Create Human-centered Software-intensive Systems -- Chapter 3. From Design Thinking in Software...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012819082
Öfter mal was Neues - Wie geht eigentlich Innovation? Menschen unterschiedlichster, auch fachfremder Disziplinen an einen Tisch zu bringen, damit diese gemeinsam eine innovative Lösung erarbeiten? Was erst einmal utopisch klingt, wurde bereits in den 70er Jahren an der Standford University als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282129
This book presents the full scope of Design Thinking in theory and practice, bringing together prominent opinion leaders and experienced practitioners who share their insights, approaches and lessons learned. As Design Thinking is gaining popularity in the context of innovation and information...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018803