Showing 1 - 10 of 96
The recent crisis of 2008 has revealed several challenges for the economic science, sparking a considerable amount of debate regarding the profession of economists and the role of macroeconomics and monetary policies. The first question that arose was why there was a lack of anticipation of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009548646
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009225829
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009225834
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009225836
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009225838
US-Investor George Soros verlangt von Deutschland, Eurobonds zu akzeptieren oder die Eurozone zu verlassen. In seiner Replik weist Hans-Werner Sinn diese Forderung zurück.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010662626
Dirk Meyer, Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg, stellt ein Konzept nationaler Parallelwährungen für die Eurozone vor. Dadurch könnte im Falle einer Staatsinsolvenz ein Austritt aus der Währungsunion bei gleichzeitiger Nutzung des Euro als Zahlungsmittel erfolgen. Die Einführung nationaler...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010593120
Die Europäische Zentralbank hat im Zuge der Finanzkrise und der sich verschlechternden realwirtschaftlichen Entwicklung im Euroraum die Leitzinsen auf ein historisches Allzeittief gesenkt. Welche Risiken birgt die Niedrigzinspolitik? Nach Ansicht von Michael Schubert, Commerzbank AG, Frankfurt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877404
Im ifo Schnelldienst 10/2013 widmeten sich zwei Beiträgen der gemeinsam von der Bertelsmann Stiftung und der Prognos veröffentlichten Studie »Vorteile Deutschlands durch die Währungsunion«. Beide Artikel diskutierten die in der Studie verwendeten Methoden sowie die aus der Untersuchung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877482
In einer jüngst veröffentlichten Studie im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung gelangt die Prognos AG zu dem Fazit, dass Deutschland erhebliche Vorteile durch den Euro hat. Um dies zu zeigen, prognostizieren die Autoren der Studie die Entwicklung des deutschen Bruttoinlandsprodukts in den Jahren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010684153