Showing 1 - 10 of 126
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001652441
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009124900
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003086870
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013418507
Das Gemeinwesen braucht öffentliche Güter: die Wasserversorgung genauso wie den Kindergarten. Doch die öffentlichen Einrichtungen sind unterfinanziert. Deshalb lebt der Staat schon länger von seiner Substanz. Auf Dauer untergräbt diese Entwicklung die Grundlagen unseres Alltagslebens: Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011413053
Mit dem vorliegenden Arbeitspapier wird der auf Townsend zurückgehende relative Deprivationsansatz auf die Untersuchung von Lebensstandard und Armut in Deutschland angewendet. Es wird analysiert, welche Vorstellungen die Deutschen in Ost und West von einem angemessenen Lebensstandard haben und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306654
The assumption that today.s society is polarised, is a very popular one in the current public and scientific debate. Access to the labour market is referred to as the main characteristic, which decides whether someone is .inside. or .outside.. Lots of theoretical and conceptual efforts have been...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306657
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011302078
Wie sprechen wir über Armut? Was wissen wir über Armut? Wie bearbeiten wir Armut? Das Handbuch liefert Antworten auf diese Fragen und bietet sowohl Überblick als auch Detailinformation. Es richtet sich an Studierende und Lehrende der Sozialwissenschaften, aber auch an PraktikerInnen aus der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011759206
Das Gemeinwesen braucht öffentliche Güter: die Wasserversorgung genauso wie den Kindergarten. Doch die öffentlichen Einrichtungen sind unterfinanziert. Deshalb lebt der Staat schon länger von seiner Substanz. Auf Dauer untergräbt diese Entwicklung die Grundlagen unseres Alltagslebens: Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011384057