Showing 1 - 10 of 155
This paper considers the empirical assessment of the relationship between prices and number of firms in local markets in geographic or, more generally, characteristic space and its use as evidence in merger cases. It outlines a structural, semi-nonparametric econometric model of competition in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300294
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696481
Die Konzentration im deutschen Lebensmitteleinzelhandel schreitet weiter voran und rückt das Thema Nachfragemacht mehr und mehr in den Fokus wettbewerbspolitischer Diskussionen. Im Gegensatz zur Angebotsmacht liegen gesicherte empirische Erkenntnisse über das Vorhandensein, das Ausmaß und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602325
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602326
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011466659
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467362
Nach einem Gründungsboom der Leasinggesellschaften in Deutschland während der 90er Jahre haben sich zunehmend Konzentrationstendenzen innerhalb der Branche durchgesetzt. Es bilden sich verstärkt große Leasinggesellschaften heraus. Neben Synergieeffekten und Spezialisierungsvorteilen sind vor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309638
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314391
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377719
Der Beitrag untersucht die bisherigen Wirkungen von zwei ordnungspolitischen Veränderungen, mit denen der deutsche Bankensektor konfrontiert ist. Dabei handelt es sich zum einen um die Modifikation der Haftungsregeln für die öffentlich-rechtlichen Kreditinstitute und zum anderen um den Abbau...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377771