Showing 1 - 10 of 10
Die Charta für Holz 2.0 (CfH 2.0) verfolgt das Ziel, den Klimaschutzbeitrag der Forst- und Holzwirtschaft zu steigern, Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit des Clusters Forst & Holz zu festigen und zu stärken, und endliche Ressourcen durch eine nachhaltige und effiziente Nutzung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011993050
Die wachsende Bedeutung von Wissen und die daraus resultierende Notwendigkeit, neue, insbesondere auch wissenschaftliche Erkenntnisse möglichst schnell in wirtschaftliche Aktivitäten umzusetzen, lenkt die Aufmerksamkeit von Wissenschaft und Politik verstärkt auf so genannte akademische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300968
Der vorliegende Bericht stellt die Ergebnisse der Evaluation der BMBF-Fördermaßnahmen BioChance und BioChancePlus dar. Beide zielten als Vorläufer der Förderinitiative KMUinnovativ: Biotechnologie darauf ab, innovative und anspruchsvolle Forschungsvorhaben von kleinen und mittleren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309577
in den vergangenen Jahren gerade die Diskussion über nachfrageorientierte Innovationspolitik (Regulierung, Förderung der … gewonnen. <br>Die Studie „Nachfrageorientierte Innovationspolitik: Bestandsaufnahme und ökonomische Bewertung“ beginnt mit … einem Literaturüberblick zu nachfrageorientierter Innovationspolitik und hinterfragt dabei kritisch die angeführten Gründe …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698341
Die von der Bundesregierung - jüngst im Rahmen des Energiekonzepts und der sog. Energiewende verkündeten - Zielvorgaben verdeutlichen, dass fundamentale Strukturveränderungen im Energiesystem, eine weitgehende Abkehr von kohlenstoffintensiven fossilen Energieträgern und ein mittelfristiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698415
Der vorliegende Bericht stellt die Ergebnisse einer Systemevaluierung der Förderinitiative KMU-innovativ des BMBF dar. Die Evaluierung startete Ende 2008 und damit ein Jahr nach dem Beginn der Förderinitiative im Herbst 2007. Sie hatte zum Ziel, die Implementation, Zielerreichung und Wirkung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309037
This contribution focuses on the heterogeneity in innovation capacity within Europe across its different Member States. Who are the leading and who are the lagging EU countries? Is there a trend towards convergence over time? And how has the crisis affected this trend of convergence? We then...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011411110
The paper presents an analytical assessment of the implementation of European Innovation Partnerships (EIPs) launched as one of the commitments of the EU Flagship Initiative Innovation Union with the aim to achieve innovative breakthroughs addressing major societal challenges. The EU launched...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012100174
Celem badań jest odpowiedź na pytanie o to, jakie są efekty dotychczasowej realizacji warsztatów typu medialab z inicjatywy Fundacji Ortus w Polsce oraz jakie są uwarunkowania ich dalszego rozwoju w kierunku budowy stałej instytucji. Podjęta analiza została ukierunkowana na osiągnięcie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014299392