Showing 1 - 10 of 182
Quaisser und Karl-Heinz Willenborg die Tagung "Arbeitslosigkeit ohne Ende? Die Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik der … arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen. Als Mitglied der Bundesregierung erläutert Franz Müntefering, Bundesminister für Arbeit und Soziales, die … Arbeitsmarktpolitik seit der Wiedervereinigung Lehren für Deutschland im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit gezogen werden können. Zum …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692518
Geringfügige subventionierte Beschäftigung wird von ihren Kritikern eher als Sackgasse denn als Sprungbrett in reguläre Beschäftigung angesehen. In einer neueren Studie des DIW Berlin wurden auch die längerfristigen Effekte der Aufnahme einer geringfügigen subventionierten Beschäftigung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601797
Überraschend ist im Mai die Arbeitslosigkeit gefallen. Diese positive Entwicklung wird sich im Juni zunächst fortsetzen … der Arbeitslosigkeit einsetzt. Gerade in wirtschaftlichen Krisenzeiten sind frühzeitige Prognosen gefragt: Traditionelle …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602014
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602015
erwarten viele Beobachter zum Herbst einen dramatischen Anstieg der Arbeitslosigkeit mit einer baldigen Überschreitung der Vier … den Sommermonaten August und September aller Voraussicht nach völlig ruhig. Saisonal bedingt geht die Arbeitslosigkeit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602042
Bildungsinvestitionen sind für den Einzelnen mit einem höheren Erwerbseinkommen und einem geringeren Arbeitslosigkeitsrisiko im Lebenszyklus verbunden. Eine Analyse auf Basis von Erwerbsbiografien des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) zeigt, dass die private Bildungsrendite, also der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602122
The reaction of the German labor market to the Great Recession 2008/09 was relatively mild - especially compared to … structure - but also in a series of labor market reforms initiated between 2002 and 2005 altering, inter alia, labor supply … challenges the German labor market will soon have to face. Female labor supply still lies well below that of other countries and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331962
Germany's labor market responded only mildly to the Great Recession. Important factors for this development include the … strong economic position due to recent labor market reforms, the crisis affecting mainly export-oriented companies, the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332005
Studies on health effects of unemployment usually neglect spillover effects on spouses. This study specifically … investigates the effect of an individual's unemployment on the mental health of their spouse. In order to allow for causal … interpretation of the estimates, it focuses on plant closure as entry into unemployment, and combines difference-in-difference and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010312886
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695612