Showing 1 - 10 of 99
This volume includes five self-contained chapters in the fields of public debt and fiscal transfer schemes. After an introduction to the topic, chapter 2 shows that the institutional setting of fiscal policy making needs to be considered when assessing the sustainability of fiscal policy. Using...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011742833
Staatliche Banken in Deutschland verfolgen einen lokalen Entwicklungsauftrag in ihrer jeweiligen Gemeinde. Da sie dem Staat gehören, sind sie jedoch politischem Einfluss ausgesetzt. Dies birgt das Risiko, dass eine politisierte Mittelvergabe den Entwicklungsauftrag beeinträchtigt. Dennoch ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013408702
Eine gängige These des Wertewandels lautet: Neue "postmaterialistische" Werte wie Emanzipation und Selbstentfaltung lösen traditionell bürgerliche Werte wie sozialer Aufstieg und ökonomische Sicherheit ab. Ursache diese Wandels, so die Theorie, ist die nachhaltige Verbesserung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601866
Using a research design that traces siblings' preferences for postmaterialist values in Germany over two decades, this article provides new evidence on the origins of value preferences. Focusing on Inglehart's thesis of value change, the combined socialisation and scarcity hypothesis is tested...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010312798
This dissertation consists of six self-contained chapters that are related to the behavior of firms and politicians in a broader sense. After an introduction to the topic, the first part of the dissertation elaborates on how institutional and political framework conditions influence the behavior...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011741962
In Deutschland stehen für Fragen der empirischen Bildungsforschung bislang überwiegend Querschnittserhebungen zur Verfügung, die ergänzt werden durch länderspezifische bzw. gruppenspezifische Längsschnitterhebungen. Zudem sind diese in der Regel auf einzelne Übergänge im Bildungssystem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311005
The number of new apprenticeship training contracts has been declining for years. The decline can be explained by a variety of factors. It can initially be assumed that the economic development due to the COVID-19 pandemic and the associated loss of training places offer an explanation. However,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468361
Until 2005 unemployment rates in Germany jumped after every recession to ever-higher levels. Neoclassical micro … to high unemployment in the eurozone. The economic trends in the US show that monetary and fiscal policies that do not …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011530907
Die Partei Die Linke hat in einem Jahr geschafft, was ihre beiden Vorgängerparteien, WASG und PDS, vergeblich versucht haben: Eine in Ost- und Westdeutschland erfolgreiche Kraft politisch links neben der SPD zu etablieren. Auf der Basis der Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601895
Menschen mit Migrationshintergrund bilden einen stetig wachsenden Anteil an der Bevölkerung Deutschlands. Die Mehrzahl von ihnen kann aufgrund eines fehlenden deutschen Passes nicht an Wahlen teilnehmen. Da aber die Zahl eingebürgerter und damit wahlberechtigter Menschen mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602094