Showing 1 - 10 of 32,596
keine Arbeitslosenversicherung im herkömmlichen Sinne: Die Einkommenssicherung bei Arbeitslosigkeit erfolgt durch die …Im Rahmen eines Vergleichs der amerikanischen und britischen Systeme der Arbeitslosenversicherung wird gezeigt, daß das … Arbeitslosenversicherung und der Höhe der Freisetzung von Arbeitskräften aufweist ("experience rating"). Im Vereinigten Königreich gibt es …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011495405
Es wird untersucht, wie ein System privater Versicherungen gegen das Risiko der Arbeitslosigkeit beschaffen sein sollte … Verminderung von Arbeitslosigkeit gibt. Für die Arbeitnehmer wird ein Modell zur Bestimmung des individuellen Risikos und der … darauf basierenden individuellen Prämien bei alternativen Leistungen der Arbeitslosenversicherung entworfen. Für die Seite …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265500
Es wird untersucht, wie ein System privater Versicherungen gegen das Risiko der Arbeitslosigkeit beschaffen sein sollte … Verminderung von Arbeitslosigkeit gibt. Für die Arbeitnehmer wird ein Modell zur Bestimmung des individuellen Risikos und der … darauf basierenden individuellen Prämien bei alternativen Leistungen der Arbeitslosenversicherung entworfen. Für die Seite …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011495455
Versicherungsmodell heraus. Im zweiten Teil der Arbeit wird daher auf die besonders in Deutschland vorherrschenden Zweifel an der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477212
Unemployment insurance (UI) sanctions in the form of benefit reductions are intended to set disincentives for UI recipients to stay unemployed. Empirical evidence about the effects of UI sanctions in Germany is sparse. Using administrative data we investigate the effects of sanctions on the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010264524
Unemployment insurance (UI) sanctions in the form of benefit reductions are intended to set disincentives for UI recipients to stay unemployed. Empirical evidence about the effects of UI sanctions in Germany is sparse. Using administrative data we investigate the effects of sanctions on the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003805997
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001570242
The trend towards activation has been one of the major issues in recent welfare and labour market reforms in Europe and the US. Despite considerable initial variation across national models with respect to the scope and intensity of activation, redefining the link between social protection and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003793501
Vergleich sind allenfalls die negativen Dauereffekte der Arbeitslosenversicherung in den USA etwas stärker, während in der … Arbeitslosigkeit. Indem die Anspruchslöhne der Arbeitslosen erhöht werden, sollte die Arbeitslosenversicherung sowohl zu einer …Die Suchtheorie macht zwei komplementäre Vorhersagen über den Einfluß der Arbeitslosenversicherung auf die Dynamik von …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303934
Rising wage inequality in the U.S. and Britain (especially in the 1980s) and rising continental European unemployment (with rather stable wage inequality) have led to a popular view in the economics profession that these two phenomena are related to negative relative demand shocks against the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011448440