Showing 1 - 10 of 4,702
Die deutsche Fläche an Kurzumtriebsplantagen (KUP) ist in den letzten drei Jahren überproportional stark angestiegen, und für 2011 geht die FNR von über 4.000 ha kommerziell genutzten Plantagen aus. Die größten KUP-Flächen befinden sich in Brandenburg (~ 1.600 ha), Niedersachsen (~ 700...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310648
Die deutsche Fläche an Kurzumtriebsplantagen (KUP) ist in den letzten drei Jahren überproportional stark angestiegen, und für 2011 geht die FNR von über 4.000 ha kommerziell genutzten Plantagen aus. Die größten KUP-Flächen befinden sich in Brandenburg (~ 1.600 ha), Niedersachsen (~ 700...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981319
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011377733
Erneuerbare Energien tragen wesentlich zum Klimaschutz, zur Schonung erschöpfbarer Ressourcen und zur Energieversorgungssicherheit bei. Ziel der Europäischen Union ist es, den Anteil erneuerbarer Energien bis 2020 auf mindestens 20 Prozent des Energieverbrauchs zu erhöhen. Deutschlands Anteil...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601925
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601926
In this paper, I use the resilience framework to interpret the project of transforming the German energy system into a renewable energy sources (RES)-based system, the so-called Energiewende, as a regime shift. This regime shift comprises several transformations, which are currently altering the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009763163
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010467553
In this paper, we employ a public choice perspective to analyze the development of policies for renewable energy sources (RES) in the EU in general and in Germany more specifically. In doing so, we explain the main characteristics of current RES policies in the EU by reference to the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011284941
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010457197
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011748066