Showing 1 - 10 of 108
Im ersten Teil des Papiers werden verkehrswirtschaftliche, raumwirtschaftliche und fiskalföderalistische Aspekte der Regionalisierung des SPNV diskutiert: zum einen hinsichtlich einer räumlichen Konzentration der Leistungen auf die Ballungsgebiete und zum anderen bezüglich einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001441124
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001261290
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000082172
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013260486
Die Anforderungen an die inländische Infrastruktur werden in Zukunft trotz der gegenwärtigen globalen Wirtschaftskrise eher weiter zunehmen, Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz der Infrastrukturnutzung durch eine nutzerabhängige Verkehrsfinanzierung stehen damit nicht in Widerspruch zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009552784
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011292750
Die Anforderungen an die inländische Infrastruktur werden in Zukunft trotz der gegenwärtigen globalen Wirtschaftskrise eher weiter zunehmen, Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz der Infrastrukturnutzung durch eine nutzerabhängige Verkehrsfinanzierung stehen damit nicht in Widerspruch zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003977779
Der Kieler Bundesausgabenmonitor stellt eine Erweiterung des Kieler Subventionsberichts dar. Es werden nicht nur die Finanzhilfen des Bundes dokumentiert, sondern die gesamten Bundesausgaben im Zeitraum von 2000 bis 2021. Dabei werden die Ausgaben nach einem funktionellen Gliederungsschema...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013394327
Im Rahmen der Studie werden wirtschaftliche Stärken und Schwächen beidseits der deutsch-dänischen Grenze sowie Handlungsfelder für eine vertiefte Kooperation in der Grenzregion identifiziert. Es wird analysiert, welche "kritischen Massen" in der Grenzregion mobilisiert werden könnten, um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013470080
The Ruhr area is not only the former heartland of industry in Germany, but still the largest urban agglomeration and now theregion with the highest density of universities. Yet, after decades of deep structural change leading away from coal and steel, the regionis still marked by ongoing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014484336