Showing 1 - 10 of 182
Am 15. Dezember 2009 stellte das ifo Institut im Rahmen seines vorweihnachtlichen Pressegesprächs seine Prognose für die Jahre 2010 und 2011 vor. Zwar steigen seit dem Frühjahr 2009 Produktion und Handel wieder, weltweit angeregt durch milliardenschwere Konjunkturprogramme, eine massiv...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003913742
Die weltwirtschaftliche Entwicklung ist im Frühsommer 2004 aufwärts gerichtet. Die USA, Südostasien, Japan und - wenn auch deutlich schwächer - die europäischen Volkswirtschaften sind gemeinsam im konjunkturellen Aufwind. Im weiteren Verlauf dieses Jahres und 2005 wird sich die Dynamik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002118776
This paper addresses the credit channel in Germany by using aggregate data. We present a stylized model of the banking firm in which banks decide on their loan supply in light of uncertainty about the future course of monetary policy. Applying a vector error correction model (VECM), we estimate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002658426
Am 21. Dezember stellte das ifo Institut im Rahmen seines vorweihnachtlichen Pressegesprächs seine Prognose für das Jahr 2005 vor: Die Weltwirtschaft boomt wie seit 28 Jahren nicht mehr, doch die deutsche Wirtschaft macht nicht mit. Es gibt zwar einen Aufschwung, doch ist er angesichts der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002522050
This paper addresses the credit channel in Germany by using aggregate data. We present a stylized model of the banking firm in which banks decide on their loan supply in light of uncertainty about the future course of monetary policy. Applying a vector error correction model (VECM), we estimate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002572409
This paper addresses the credit channel in Germany by using aggregate data. We present a stylized model of the banking firm, in which banks de-cide on their loan supply in the light of uncertainty about the future course of monetary policy. Applying a vector error correction model (VECM),we...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002461799
This paper addresses the credit channel in Germany by using aggregate data. We present a stylized model of the banking firm in which banks decide on their loan supply in the light of expectations about the future course of monetary policy. Applying a VAR model, we estimate the response of bank...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008859505
Der Beitrag beleuchtet im Rahmen einer Event-Studie für Deutschland, Großbritannien, Japan und die Vereinigten Staaten das Verhalten des Bruttoinlandsprodukts, des privaten Konsums, der Investitionen, der Kreditvergabe an den privaten Sektor, der Inflationsrate und der Geldpolitik in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003381005
Die Weltwirtschaft ist in einem robusten Aufschwung. Das vom ifo Institut erhobene Weltwirtschaftsklima hat sich im Frühjahr 2006 zum dritten Mal in Folge verbessert; und liegt deutlich über dem langfristigen Durchschnitt. Die Expansion der Weltwirtschaft wird im Prognosezeitraum schwungvoll...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003345037
This paper addresses the credit channel in Germany by using aggregate data. We present a stylized model of the banking firm in which banks decide on their loan supply in the light of expectations about the future course of monetary policy. Applying a VAR model, we estimate the response of bank...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003368259