Showing 1 - 10 of 94
Vor dem Hintergrund der Einhaltung der Klimaschutzziele, die die deutsche Bundesregierung sich gesetzt hat, wird seit Längerem die Einführung von nationalen bzw. EU‐weiten CO2-Emissionsstandards als zusätzliches Instrument neben dem Emissionshandel diskutiert. Diese Diskussion zielt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010422270
Der staatliche Energiekonzern Vattenfall sowie sein Eigentümer, der schwedische Staat, bereiten derzeit die Anpassung der Unternehmensstruktur an die Nachhaltigkeitsziele des Konzerns sowie die anspruchsvollen energie- und klimapolitischen Ziele Schwedens vor, u.a. in Bezug auf den Einsatz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010424288
Die deutsche Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent gegenüber 1990 zu senken. Aktuelle Projektionen gehen davon aus, dass dieses Ziel ohne weitere Klimaschutz-Maßnahmen nicht erreicht wird. Im Jahr 2020 muss voraussichtlich eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010497707
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011318329
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010422151
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013546664
The paper is the first productivity analysis of a large number of German electricity distributors to date. In it, we address both traditional issues of electricity sector benchmarking, such as the role of scale effects and optimal utility size, as well as new evidence specific to the situation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010276924
In diesem Beitrag wird die Risikoallokation bei Betreibermodellen für Bundesfernstraßen nach dem F- und A-Modell untersucht. Zunächst werden kurz die Defizite des traditionellen Modells der Herstellung und Bereitstellung von Fernstraßen in Deutschland dargestellt und die Struktur der beiden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010276927
This paper applies parametric and non-parametric and parametric tests to assess the efficiency of electricity distribution companies in Germany. We address traditional issues in electricity sector benchmarking, such as the role of scale effects and optimal utility size, as well as new evidence...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296794
This paper analyzes the high-end range of traffic information systems for individual motorized traffic and for public transport. 'High value-added' traffic services are characterized by dynamic, personalized information, including suggestions for alternative routing; they are supplied on a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300526