Showing 1 - 10 of 2,767
Die Modellierung des CO2-Zertifikatepreisrisikos ist ein wichtiger Teilaspekt eines ganzheitlichen Managements von mit dem Emissionshandel verbundenen Unternehmensrisiken. Das Papier diskutiert ein Preisbildungsmodell, auf dessen Grundlage das Zertifikatepreisrisiko bewertet werden kann. Es wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010269911
In den Diskussionen über die Gemeinsame Agrarpolitik nach 2013 nimmt die Honorierung nicht marktgängiger gesellschaftlicher Leistungen der Landwirtschaft eine zentrale Rolle ein. Unterschiedliche Ansichten bestehen darüber, was unter diesen Leistungen genau zu verstehen ist und wie sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301050
Die Führungsdynamik in Unternehmen ist einem steten Wandel unterworfen, um den Herausforderungen ihrer jeweiligen Zeit zu begegnen. Heute ergeben sich die größten Einflüsse aus Entwicklungen wie dem demografischen Wandel, der Globalisierung, der Individualisierung sowie dem Strukturwandel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014515218
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014546024
The green transition will affect different places in diverse ways, as place specific and contextual factors, such as pre-existing industrial specialisations, shape how transitions unfold in various territories. In the absence of a place-sensitive approach to decarbonisation, regional disparities...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015047226
In vielen deutschen Unternehmen ist die Umsetzung von Nachhaltigkeit bereits fest verankert, indem sie die ökonomischen, ökologischen und sozialen Wechselbeziehungen ihrer Tätigkeiten analysieren, sich Ziele setzen und Kennzahlen, die über die unterschiedlichen Dimensionen ihres Geschäfts...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012496053
Zur Begutachtung der Entwicklung der deutschen Bioökonomie unter internationalen Nachhaltigkeitsaspekten wurden im Forschungskonsortium SYMOBIO verschiedene prototypische Methoden zur Berechnung sogenannter Fußabdruck-Indikatoren entwickelt. Die Anwendung dieser Methoden ermöglicht eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012654260
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001271
Mit dem 2020 beschlossenen Gesetz zur Reduzierung und zur Beendigung der Kohleverstromung und zur Änderung weiterer Gesetze (Kohleausstiegsgesetz) (Bundesgesetzblatt 2020) ist die Diskussion über die Kosten der Energiewende neu aufgelebt. Die Belastung von Haushalten (Fahl et al. 2020) wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014328625
Deutschland wurde in der nahen Vergangenheit von zahlreichen Extremwetterereignissen getroffen: Die Flusshochwasser an der Elbe 2002 und 2013 sowie an der Donau 2013, die Hitzewellen in den Jahren 2018, 2019 und 2022 verbunden mit Dürre sowie der Starkregen und die Sturzfluten im Jahr 2021 im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014328627