Showing 1 - 10 of 325
Der Sachverständigenrat für Verbraucherfragen hat erstmals ein breit angelegtes Gutachten zur Lage der Verbraucher:innen in Deutschland vorgelegt. Gert G. Wagner, Mitglied im Sachverständigenrat für Verbraucherfragen, stellt aus seiner persönlichen Sicht ausgewählte Analysen, Ergebnisse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012603860
Der Beitrag stellt den derzeitigen deutschen und europäischen verbraucherpolitischen Ansatz im Bereich der Finanzdienstleistungen vor. Verschiedene Informationspflichten sind hier das maßgebliche Instrument zur Unterstützung der Entwicklung eines funktionierenden Marktes. Informationsangebote...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377892
Why do retail investors trade? To analyze the impact of professional advice on trading, we combine administrative and survey data from a large German bank. Investors who report that they always rely on their advisor's recommendations have a 25-percent-higher trading volume. Also, for investors...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013115538
In Deutschland verfügen etwa 80 Prozent der Haushalte über einen Dispositionskredit. Bei beträchtlicher Variation liegt der eingeräumte Kreditrahmen bei knapp dem 3-fachen des Nettoeinkommens. Arbeitslose, Alleinerziehende, Paare mit Kindern und Selbständige nutzen den Dispositionskredit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009632744
This research note empirically investigates whether cash can prevent consumers from making needless purchases in unexpected shopping situations. Cash can have a disciplinary effect on short-term consumption because it imposes a strong temporary budget constraint and also reinforces the pain of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011731452
Demographic changes, tight public budgets, and reduced generosity of occupational pension plans shift the responsibility for an adequate retirement provision towards the individual. Applying the theoretical perspectives of Behavioural Finance and New Institutionalism to the domain of retirement...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013139316
Abstract in German: Auf Basis eines bundesweiten Samples von Honorarberatern und Kunden eruiert diese Studie handlungspolitische Empfehlungen, die zu einer erfolgreichen Etablierung der Honorarberatung in Deutschland beitragen sollen. Mittels einer explorativen Faktoranalyse (EFA) wird zwischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013294587
Der vorgestellte Beitrag gibt einen Überblick über die gegenwärtige Hochschulfinanzierung in Deutschland; kürzlich haben einige Bundesländer Studiengebühren eingeführt, die zu einer teilweisen Finanzierung der Studienkosten beitragen sollen. Im II. Kapitel werden außerdem kurz die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010270847
The paper sheds some light on the education returns in Germany in the post war period. After describing higher education in Germany the current stand of higher education financing within the single states is presented. In six states tuition fees will be introduced in 2007/08 and discussions are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010270860
This working paper presents the results of a survey of 330 schoolchildren from three primary schools in small rural towns in North-Rhine Westfalia and Lower Saxony. The questions dealt with pocket money and savings behaviour and the data related to two main issues. Firstly, a measure was made to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298411