Showing 1 - 6 of 6
Die finanzielle Lage der sächsischen wie auch der ostdeutschen Kommunen insgesamt ist nach wie vor kritisch. Die Steuereinnahmen der sächsischen Kommunen sind 1995 um 17,6 % gestiegen. Diese relativ günstige Entwicklung ist vor allem auf einen positiven Sondereffekt zurückzuführen, der 1995...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037099
Der Bericht untersucht in einem Überblick den wirtschaftlichen Integrationsprozeß der wiedervereinigten deutschen Staaten. Der Schwerpunkt liegt auf einer Analyse der Positionen, die die ökonomische Fachwelt im Anfangsstadium der wirtschaftlichen Integration eingenommen hat. Ihre Beurteilung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037149
Die Wirtschaft Ostdeutschlands erlebte nach der Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion einen Anpassungsschock, der ohne Transferzahlungen aus dem Westen nicht zu überwinden gewesen wäre. Der Fonds Deutsche Einheit, der ursprünglich auf ein Volumen von 115 Mrd. DM konzipiert war, mußte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048209
Der Beitrag versucht mit dem Wissen um die Entwicklung der letzten fünf Jahre folgende Frage zu beantworten. Haben sich die Themenschwerpunkte, die Erwartungen, Prognosen und die Bewertungen des wirtschaftlichen Reformprozesses in Ostdeutschland gewandelt. Wie haben sich die propagierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048235
Der mit dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland verbundene Übergang von der zentralen staatlichen Leitung und Planung zur kommunalen Selbstverwaltung stellte die Kommunen in den neuen Ländern vor völlig neue Herausforderungen. Zudem erfolgte der Übergang von der bisherigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010183
Die wirtschaftlichen Perspektiven für Ostdeutschland sind zur Zeit alles andere als ermutigend: 1,9% Wachstum des BIP im Jahr 1998 und 2,5% im nächsten Jahr. Die Politik ist gezwungen, sich den Problemen des Aufbaus Ost zu stellen. So sollen endlich hieb- und stichfeste Strategien entwickelt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010208