Showing 1 - 10 of 12
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000685207
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001016195
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001261445
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001278004
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001278010
Kritische Auseinandersetzung mit der Behauptung von R. T. Bell (in Veröffentlichungen von 1983 und 1984), daß die industrielle Dezentralisierung in Südafrika ein bereits seit den sechziger Jahren zu beobachtender autonomer Prozeß ist, so daß die staatlichen Dezentralisierungsanreize...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015142929
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013539571
Die Gewährung finanzieller Anreize ist für Industrielle das Hauptmotiv gewesen, ihr Unternehmen von metropolitanen Gebieten in die Peripherie zu verlagern. In Südafrika war diese Politik in höchstem Grade unwirtschaftlich, weil sie die falschen Betriebe zur Dezentralisierung bewegt hat. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015142676
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001069097
Die Politik industrieller Dezentralisierung wird für die RSA im Zusammenhang mit der Rassenpolitik, der Bantustan-Politik und den periodischen Krisen der Unter- oder Überversorgung mit Arbeitskräften analysiert. Die Verbindung beider Politikformen wird als untauglich für eine Überwindung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001046065