Showing 1 - 10 of 23
Viele Bürgerinnen und Bürger in Deutschland heute überaus skeptisch gegenüber neuen Technologien und Innovationen, ganz gleich ob es um Gentechnik, Biotechnologie, Fracking oder die Digitalisierung geht. Hinzu kommt eine große Skepsis gegenüber zahlreichen Infrastrukturvorhaben sowie ganz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011514759
"Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts" - dieser im Kontext der Datenökonomie häufig zitierte Satz weist auf die enorme Kapitalverschiebung hin, die innerhalb der letzten Jahre stattgefunden hat: Internet-Giganten wie Amazon, Google, Alibaba, Apple, Microsoft, Tencent und Facebook sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011897503
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012134032
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015190990
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011882064
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011882070
Der vorliegende Beitrag erörtert die wichtigsten Herausforderungen, die sich durch die Digitalisierung stellen. Analysiert werden die Fragen, inwiefern die die Digitalisierung zu einer Monopolisierung von Märkten führt, wie das Kartellrecht nach der 9. GWBNovelle diese Befürchtungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011663828
Das private Teilen von Ressourcen durch die Möglichkeiten der sog. Sharing Economy ist ökonomisch prinzipiell sehr sinnvoll. Durch eine auch von den betroffenen Branchen betriebene Lobbyarbeit unterstützte Politik wird das private Teilen in Deutschland jedoch erheblich erschwert, obgleich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011789548
We investigate the effect of an EU-wide consumer protection regulation on consumer trust as well as consumer behavior. The Unfair Commercial Practice Directive (UCPD) was implemented by EU member states between 2007 and 2010. We utilize data from the Special and Flash Eurobarometer for the years...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012841928
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012513330