Showing 1 - 10 of 11
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011954757
The increasing use of digital networking in complex industrial processes opens up new potential for more sustainability. This paper delivers the fi rst empirical fi ndings on the relevance of digitalisation for improving material effi ciency in German industry based on a unique dataset including...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011818194
Die chemische Industrie ist eine der wichtigsten Branchen der deutschen Volkswirtschaft. Sie zeichnet sich durch eine hohe Kapitalintensität aus und steht als Grundstoffproduzent für viele andere Branchen am Anfang der Wertschöpfungskette. Jeder Euro direkte Wertschöpfung, der von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013257627
Die Politik diskutiert aktuell einen Digitalen Produktpass (DPP) als zentrales Instrument zum Aufbau einer Circular Economy, die über eine möglichst lange Nutzung von Ressourcen ein wichtiger Enabler der Klimaneutralität ist. Obwohl es bislang noch kein einheitliches, branchen- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014365877
Die chemische Industrie ist eine der wichtigsten Branchen der deutschen Volkswirtschaft. Sie zeichnet sich durch eine hohe Kapitalintensität aus und steht als Grundstoffproduzent für viele andere Branchen am Anfang der Wertschöpfungskette. Jeder Euro direkte Wertschöpfung, der von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013209661
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014266793
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine wichtige Zukunftstechnologie, die völlig neue Produkte und Dienstleistungen sowie innovative Geschäftsmodelle befördert. Eine Befragung unter 686 Unternehmen aus Industrie und industrienahen Dienstleistungen im Jahr 2019 ergab, dass etwa 10 Prozent dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143335
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine wichtige Zukunftstechnologie, die völlig neue Produkte und Dienstleistungen sowie innovative Geschäftsmodelle befördert. Eine Befragung unter 686 Unternehmen aus Industrie und industrienahen Dienstleistungen im Jahr 2019 ergab, dass etwa 10 Prozent dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012133716
Der hier vorgestellte Digitalisierungsindex misst den Grad der Digitalisierung von Unternehmen in Deutschland, differenziert dabei nach Branchen und ordnet den Digitalisierungsgrad in Kategorien ein. Es zeigt sich, dass die Informations- und Kommunikationstechnologie mit Abstand am stärksten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012507939
Der Zusammenschluss von Unternehmen trägt umfassend zur Dynamik der Unternehmenslandschaft bei und ist üblicherweise an die konjunkturelle Entwicklung gekoppelt. Bei Fusionen und Übernahmen unter Beteiligung deutscher Firmen haben sich Konjunktur und Zusammenschlüsse jedoch seit der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633404