Showing 1 - 10 of 65
Chinese foreign policy is at the crossroads of regional interests and global power rivalry in the Middle East, especially in Iran. China's interests in the Middle East increasingly collide with those of the US, which has brought about a significant re-orientation of Chinese foreign policy on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013201673
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges durchläuft die europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik eine Zeitenwende: Verteidigungsausgaben werden erhöht, kritische Fähigkeitslücken geschlossen. Die Nato stellt ihre Vitalität unter Beweis, im Rahmen der EU handeln die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014534151
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges durchläuft die europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik eine Zeitenwende: Verteidigungsausgaben werden erhöht, kritische Fähigkeitslücken geschlossen. Die Nato stellt ihre Vitalität unter Beweis, im Rahmen der EU handeln die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014538721
Seit Netto-Null-Ziele ein integraler Baustein der Klimapolitik sind, wird verstärkt darüber nachgedacht, zusätzlich zu einer drastischen Reduzierung der Emissionen Kohlen­dioxid (CO2) aktiv aus der Atmosphäre zu entfernen. Die Herausforderungen, die mit landbasierten Methoden der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014234505
Der außenpolitische Ansatz der georgischen Regierungspartei - eine pragmatische Politik vis-à-vis Moskau bei Fortführung des Kurses euroatlantischer Integration -, stößt im Kontext von Russlands Vollinvasion der Ukraine an seine Grenzen. Gleichzeitig greifen in Georgien Außen- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014434469
The proportion of affected populations who flee violent conflict is much smaller than is widely assumed. Many decide to remain in the conflict zones. They are often referred to as stayees. Three groups can be identified. Some people stay voluntarily. Others do so involuntarily, for example...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014439444
South Korea has been late to embrace the concept of the Indo-Pacific. Its strategic approach developed from initial neglect to mere tactic acknowledgment and careful engagement under the Moon administration (2017–2022), to the now clear support for a distinct Indo-Pacific strategy under the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014231191
Handelsabkommen können langfristig zu Entwicklung und damit zur Bekämpfung von Fluchtursachen beitragen - wenn sie dezidiert auf nachhaltige Entwicklung und echte Marktöffnung hin gestaltet sind. Neuere Theorien und Empirie zeigen, dass der Zusammenhang zwischen Handel und Migration äußerst...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012119724
Der deutliche Wahlsieg der linken Nationalen Volksmacht-Koalition (Jathika Jana Balawegaya / National People’s Power, NPP) bei der Parlamentswahl vom 14. November 2024 signalisiert den Wunsch nach einem politischen Neuanfang in Sri Lanka. Hierfür muss die neue Regierung von Präsident Anura...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015330822
President Biden’s term is coming to an end. Turkish-American relations have reached a low, with Erdoğan noting that Biden is the first US president with whom he has had no meaningful dialogue. The Erdoğan government believes this is due to the Biden administration’s “overemphasis” on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015330847