Showing 1 - 10 of 67
The 29th Climate Change Conference (COP29) in Baku revealed a shift in the balance of power in international climate politics following the US elections. While China played a constructive role in the negotiations on international climate finance, vulnerable countries were forced to make painful...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015330850
Auf der 29. Weltklimakonferenz (COP29) vom 11. bis 24. November 2024 wurde deutlich, dass sich die Kräfteverhältnisse in der internationalen Klimapolitik nach den Wahlen in den USA verschieben. China spielte bei den Verhandlungen zu internationaler Klimafinanzierung eine konstruktive Rolle....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015330815
The 29th Climate Change Conference (COP29) in Baku revealed a shift in the balance of power in international climate politics following the US elections. While China played a constructive role in the negotiations on international climate finance, vulnerable countries were forced to make painful...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015373489
Auf der 29. Weltklimakonferenz (COP29) vom 11. bis 24. November 2024 wurde deutlich, dass sich die Kräfteverhältnisse in der internationalen Klimapolitik nach den Wahlen in den USA verschieben. China spielte bei den Verhandlungen zu internationaler Klimafinanzierung eine konstruktive Rolle....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015373497
Kernziele der neuen EU-Kommission sind es, die geoökonomische Widerstandsfähigkeit zu erhöhen, die Dekarbonisierung voranzutreiben und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Dafür ist die EU auf Schwellenländer wie Brasilien angewiesen. Doch während China sein Engagement in Brasilien...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015330796
Kernziele der neuen EU-Kommission sind es, die geoökonomische Widerstandsfähigkeit zu erhöhen, die Dekarbonisierung voranzutreiben und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Dafür ist die EU auf Schwellenländer wie Brasilien angewiesen. Doch während China sein Engagement in Brasilien...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015373479
Seit Netto-Null-Ziele ein integraler Baustein der Klimapolitik sind, wird verstärkt darüber nachgedacht, zusätzlich zu einer drastischen Reduzierung der Emissionen Kohlen­dioxid (CO2) aktiv aus der Atmosphäre zu entfernen. Die Herausforderungen, die mit landbasierten Methoden der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014234505
Der außenpolitische Ansatz der georgischen Regierungspartei - eine pragmatische Politik vis-à-vis Moskau bei Fortführung des Kurses euroatlantischer Integration -, stößt im Kontext von Russlands Vollinvasion der Ukraine an seine Grenzen. Gleichzeitig greifen in Georgien Außen- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014434469
The proportion of affected populations who flee violent conflict is much smaller than is widely assumed. Many decide to remain in the conflict zones. They are often referred to as stayees. Three groups can be identified. Some people stay voluntarily. Others do so involuntarily, for example...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014439444
South Korea has been late to embrace the concept of the Indo-Pacific. Its strategic approach developed from initial neglect to mere tactic acknowledgment and careful engagement under the Moon administration (2017–2022), to the now clear support for a distinct Indo-Pacific strategy under the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014231191