Showing 1 - 10 of 19
Die Weltlandwirtschaft ist durch vielfältige staatliche Markteingriffe geprägt. In reichen Ländern sind die Erzeugerpreise meist über dem Weltmarktniveau gehalten worden, während die Regierungen der armen Länder dazu tendieren, die Nahrungsgüterpreise unterhalb des Marktpreises...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009305168
Die Agrar- und Ernährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hat jüngst die Öffentlichkeit alarmiert, weil die Reduzierung des auf dem Welternährungsgipfel 1996 formu-lierten ambitiösen Ziels, die Anzahl der mangelernährten Menschen auf der Welt zu halbieren, in sehr weite Ferne...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009347546
Neben Mangelernährung augrund fehlender mene an Nährstoffen zählen qualitative Defizite in der menschlichen Ernährung zu den bedeutendsten Risiken für Krankheit und vorzeitigen Tod in Entwicklungsländern. Wichtige qualitative Risikofaktoren sind die Kontamination von Nahrungsmitteln mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009347561
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001021356
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001099541
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001013000
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001205630
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001027015
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000926588
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009669996