Showing 1 - 10 of 37
The volume and commodity structure of EU trade with the transition countries in central and eastern Europe (CEECs) is estimated on the assumption that it will follow the pattern of trade among market economies. A gravity-type approach at the level of product groups is used, combining geography...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011433720
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013436055
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001075150
The completion of the European internal market is generally expected to have beneficial welfare and growth effects. To what extent will they lead to a change in employment? How will the employment effects be distributed among countries, industries and social groups?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011556607
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001291875
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001294581
Das Ausmaß beruflicher Mobilität wird häufig als Indikator für die Flexibilität von Arbeitsmärkten gesehen. Aus gesamtwirtschaftlicher Perspektive steht dabei die Anpassungsfähigkeit an den Strukturwandel im Vordergrund. Aus Sicht der einzelnen Arbeitnehmer eröffnen berufliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010282642
2013 waren weltweit rund 51 Millionen Menschen auf der Flucht, ein Drittel außerhalb ihres Heimatlandes. 2014 wurden 571.000 Asylerstanträge in der EU gestellt, 173.000 in Deutschland. Ein Großteil der Menschen, die über den Seeweg in die EU kommen, stammt aus Ländern mit Krieg und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011645507
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009491784