Showing 1 - 10 of 64
Anders als die Bundesregierung es anzustreben scheint, ist eine Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts (SWP) nötig. Die Schuldenabbauregel zwingt hochverschuldete Euroländer zu einem zu schnellen und zu wachstumsschädlichen Schuldenabbau. Nur auf die Flexibilität des Pakts zu setzen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012990350
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003953073
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009511213
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009659540
Die Eurokrise hat sich seit dem Sommer 2011 dadurch zugespitzt, dass der Finanzmarkt Italien und Spanien sowie viele europäische Banken wesentlich kritischer beurteilte und seine Kapitalzufuhr deutlich drosselte. Ein Grundproblem dabei ist, dass Italien so groß ist, dass es für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009698120
Der Bundestag hat dem zweiten Rettungspaket für Griechenland am 27. Februar 2012 zugestimmt. Dabei wurde viel Kritik laut. Unter anderem befürchteten einige Abgeordnete, der endgültige Einstieg in die Transferunion sei nun besiegelt. Außerdem wurden Stimmen lauter, die einen Austritt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009682413
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003799464
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003831784
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011954793
Theresa May hat eine der größten Niederlagen in der britischen Regierungsgeschichte hinnehmen müssen. Das liegt vor allem daran, dass die Brexit- Hardliner die Realitäten immer noch nicht anerkennen wollen. Jetzt muss das britische Parlament versuchen, eine Lösung der Vernunft über die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011955639