Showing 1 - 8 of 8
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368478
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009427092
Die aktuelle Krise lässt vermuten, dass die Eurozone noch lange nicht die theoretischen Voraussetzungen für einen optimalen Währungsraum erfüllt. Demgegenüber sind die USA ein funktionierendes Währungsgebiet, obwohl sich wichtige wirtschaftliche Kennziffern zwischen den einzelnen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009679055
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001233070
In der Arbeit werden die Anleihe- und Darlehenstransaktionen der Europäischen Gemeinschaften unter finanzwissenschaftlichen Aspekten analysiert. Es geht dabei u.a. um die Kompetenzverteilung zwischen supranationaler und nationaler Ebene sowie die Aufgabenverteilung zwischen den EG-Organen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011964359
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013352429
In der Debatte um eine Neuordnung des EU-Finanzsystems nutzt die deutsche Seite mit der Nettoposition neuerdings eine Kennziffer, die zuvor vor allem von Großbritannien ins Feld geführt wurde, um finanziell entlastet zu werden. Bieten die bestehenden Reformansätze auf der Einnahme- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301626
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014464776