Showing 1 - 10 of 21
Deutschland liegt bei den Arbeitskosten für die Privatwirtschaft mit 29 Euro pro Arbeitsstunde weiterhin im Mittelfeld der EU-Staaten - an siebter Stelle. Auch 2009 sind die Arbeitskosten in der Bundesrepublik mit einem Plus von 2,3 langsamer gestiegen als im Durchschnitt der Eurozone, wo der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009565970
Wie bereits das Jahr 2022 war auch das Jahr 2023 durch die Mehrfachkrise geprägt. Die Inflation war weiterhin hoch bei gleichzeitig geringem Wirtschaftswachstum. Trotz dynamischer Lohnentwicklung gab es weitere Reallohnrückgänge in ganz Europa. Im Euroraum und der Europäischen Union stiegen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014577476
We analyse measures of internal flexibility taken to safeguard employment during the Coronavirus Crisis in comparison to the Great Recession. Cyclical working-time reductions are again a major factor in safeguarding employment. Whereas during the Great Recession all working-time instruments...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012512274
Germany and the United States pursued different economic strategies to minimise the impact of the Coronavirus Crisis on the labour market. Germany focused on safeguarding existing jobs through the use of internal flexibility measures, especially short-time work (STW). The United States relied on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013368682
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009558203
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008905689
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013277409
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014005132
The World Economy in Crisis - the Return of Keynesianism? edited by Sebastian Dullien, Eckhard Hein, Achim Truger and Till van Treeck Metropolis-Verlag Marburg 2010 Contents The Research...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008653379
Kann Kapitalismus gut sein? Ja - wenn er an die Leine genommen wird! Die globale Krise hat gezeigt, dass der Kasinokapitalismus vor allem einer kleinen superreichen Elite nutzt. Das hat jedoch nichts mit einem 'guten Kapitalismus' zu tun. Wie kann man dem Kapitalismus seine Dynamik entlocken und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003888284