Showing 1 - 10 of 10
2001 wurde vom ifo Institut ein synthetischer Frühindikator für das trendbereinigte reale Bruttoinlandsprodukt vorgestellt, der sich ausschließlich aus qualitativen Zeitreihen zusammensetzt. Es handelt sich dabei um Reihen aus dem ifo Konjunkturtest und dem GfK Konsumklima. Hier wird eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002017907
The regional results of the Ifo Business Survey in industry and trade for Baden-Württtemberg not only provide an leading indication fo the current business situation in this German federal state but can also serve as a leading indicator for future regional economic development. The latter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003433262
Die ifo Befragungen zeichnen sich durch eine breite Abdeckung der Wirtschaft nach Bereichen, Branchen und Produkten sowie durch weitere, vielfach in die Zukunft gerichtete Sachverhalte aus. Daraus ergibt sich eine ganze Reihe von leistungsstarken Frühindikatoren. Ihre prognostische Aussagekraft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001624437
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001757510
This Handbook aims to provide an overview of regular survey activities, as well as to show how survey results can be used scientifically in the context of business-cycle analysis and forecasting. - Examples of various business surveys are described in detail, starting with their objectives, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003386407
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011850791
Das ifo Instiut hat ein neues Handbuch der umfragebasierten Konjunkturforschung erstellt. Das Handbuch gibt einen Überblick über die regelmäßigen Befragungsaktivitäten des Instituts und zeigt Möglichkeiten der wissenschaftlichen Verwertung der Befragungsergebnisse im Rahmen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002083941
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001740810
Das ifo Instiut hat ein neues Handbuch der umfragebasierten Konjunkturforschung erstellt. Das Handbuch gibt einen Überblick über die regelmäßigen Befragungsaktivitäten des Instituts und zeigt Möglichkeiten der wissenschaftlichen Verwertung der Befragungsergebnisse im Rahmen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011747513
Die Untersuchung beschäftigt sich mit den verschiedenen Indikatoren der Wirtschafts- und Konjunkturmessung in Europa. Es wird nach einer Möglichkeit gesucht, die führenden EU-Indikatoren zu modifizieren. Die Wirtschaftsindikatoren der EU sollen auf einheitlichen, harmonisierten Geschäfts-...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013421162