Showing 1 - 10 of 96
In der Debatte über die Neuordnung der Einkommensbesteuerung in Deutschland gilt die Steuervereinfachung als eines der zentralen Reformziele. Das liegt nicht nur daran, dass das bestehende komplizierte System den Steuerpflichtigen und den Finanzbehörden hohe Verwaltungskosten aufbürdet. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297004
In der Debatte über eine Reform des deutschen Einkommensteuersystems wird immer wieder die Einführung einer Flat Rate Tax gefordert. Üblicherweise bestehen solche Vorschläge aus den Elementen Verbreiterung der Bemessungsgrundlage, Erhöhung des Grundfreibetrags und Einführung eines (relativ...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297009
Das vorliegende Gutachten untersucht die Auswirkungen einer Neuordnung des deutschen Ertragsteuersystems nach dem Vorschlag von Joachim Mitschke (2004) auf Steueraufkommen, Beschäftigung und Wirtschaftswachstum. Grundlage der Analyse ist das Steuer-Transfer-Simulationsmodell FiFoSiM des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290121
Deutschland wird häufig ein im europäischen Vergleich überdurchschnittliches Abgabenniveau bescheinigt. Da dies als eine der Hauptursachen für vergleichsweise schwaches Wachstum und hohe Arbeitslosigkeit gilt, werden in der wirtschaftspolitischen Debatte vermehrt Reformen des progressiven...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010288289
Das vorliegende Gutachten untersucht die Auswirkungen einer Neuordnung des deutschen Ertragsteuersystems nach dem Vorschlag von Joachim Mitschke (2004) auf Steueraufkommen, Beschäftigung und Wirtschaftswachstum. Grundlage der Analyse ist das Steuer-Transfer-Simulationsmodell FiFoSiM des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000322197
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008779462
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003360022
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003349381
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003424965
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003409206