Showing 1 - 10 of 28
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009671000
This paper investigates the effect of locus of control (LOC) on the length of mothers’ employment break after childbirth. Using data from the German Socio-Economic Panel Study (SOEP), duration data reveals that women with an internal LOC return to employment more quickly than women with an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011483299
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011661161
This paper investigates the effect of locus of control (LOC) on the length of mothers’ employment break after childbirth. Using data from the German Socio-Economic Panel Study (SOEP), duration data reveals that women with an internal LOC return to employment more quickly than women with an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011591425
This paper investigates the effect of locus of control (LOC) on the length of mothers' employment break after childbirth. Using data from the German Socio-Economic Panel Study (SOEP), duration data reveals that women with an internal LOC return to employment more quickly than women with an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012989342
Mit der von der Bundesregierung in Auftrag gegebenen »Gesamtevaluation ehe- und familienbezogener Leistungen« wurden erstmals zentrale Instrumente der deutschen Familienpolitik systematisch und umfassend evaluiert. Dabei wurden folgende familienpolitische Ziele vorgegeben: die Sicherung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693550
Mit der Einführung des Elterngeldes im Jahr 2007 beabsichtigte die Bundesregierung die Bedingungen für Familien mit jungen Kindern zu verbessern. Die neue familienpolitische Leistung hatte mehrere Ziele, von denen in diesem Beitrag drei zentrale untersucht werden: Zum Ersten sollte für Eltern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981088
Mit der von der Bundesregierung in Auftrag gegebenen »Gesamtevaluation ehe- und familienbezogener Leistungen« wurden erstmals zentrale Instrumente der deutschen Familienpolitik systematisch und umfassend evaluiert. Dabei wurden folgende familienpolitische Ziele vorgegeben: die Sicherung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010698698
Mit der Einführung des Elterngeldes im Jahr 2007 beabsichtigte die Bundesregierung die Bedingungen für Familien mit jungen Kindern zu verbessern. Die neue familienpolitische Leistung hatte mehrere Ziele, von denen in diesem Beitrag drei zentrale untersucht werden: Zum Ersten sollte für Eltern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010324297