Showing 1 - 10 of 11
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009546778
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003761609
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003761612
Ziel dieses Beitrags ist die Quantifizierung der mit der Einführung des Arbeitslosengeldes II verbundenen Arbeitsangebots- und Beschäftigungseffekte. Zusätzlich wird ein Reformszenario simuliert, welches die Anreizstruktur im Niedriglohnbereich verbessern soll. Methodisch wird ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003608115
Die Steuer-Transfer-Mikrosimulation ist als Methode zur Ex-ante-Evaluation von Politikmaßnahmen inzwischen anerkannt und wird hier auch bei einer Vielzahl von Fragestellungen, die eine Reform des bestehenden Steuer- und Transferrechts betreffen, eingesetzt. Als Standard hat sich ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009702596
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003953387
Welche Anforderungen an den Arbeitsmarkt sind mit der schrittweisen Anhebung der Regelaltersgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung auf 67 Jahre verbunden? Heinrich Tiemann, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, unterstreicht, dass nicht nur die Bundesregierung und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003419196
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003382603
This paper analyses the effects of a social assistance reform in Germany. In contrast to studies which are based on microsimulation methods we use a computable general equilibrium model which incorporates a discrete choice model of labour supply to simulate a variety of reform scenarios. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011448867