Showing 1 - 8 of 8
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011436846
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011524059
The environmental sector is supposed to yield a dual benefit: its goods and services are intended to help to tackle environmental challenges and its establishments should create new jobs. However, it is still unclear in empirical terms whether that really is the case. This paper investigates...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011279776
The transition towards a greener, less carbon-intensive economy leads to a growing demand for green products, services and business processes. In theory, this trend should lead to a greening of jobs, i.e. to an increasing share of environmentally friendly requirements within occupations...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011856808
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003982384
Eine neue repräsentative Betriebsbefragung, die das IAB zusammen mit dem ZEW durchgeführt hat, ermöglicht erstmals tiefere Einblicke in den Zusammenhang zwischen Investitionen in Wirtschaft-4.0-Technologien und der Beschäftigtenentwicklung in Betrieben. Erste Ergebnisse zeigen, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011647441
In der öffentlichen Debatte werden vor dem Hintergrund von Studien zur Automatisierbarkeit von Berufen immer wieder Stimmen laut, dass Industrie 4.0 und Digitalisierung massive Jobverluste nach sich ziehen könnten. Der lange Weg von der Entwicklung neuer Technologien in die betriebliche Praxis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011846443
Die Digitalisierung der Arbeitsprozesse schreitet immer weiter voran. Im Produktionsbereich finden sich zunehmend über das Internet der Dinge vernetzte Wertschöpfungsketten in Form von Smart Factories und cyber-physischen Systemen. Im Dienstleistungsbereich werden wiederum verstärkt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012317192