Showing 1 - 10 of 10
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004889779
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009160051
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003513354
Aus wirtschaftlichen und aus ökologischen Gründen sollte effizient mit Energie umgegangen werden, weshalb die Steigerung der Energieeffizienz in der internationalen Klima- und Energiepolitik eine wichtige Rolle spielt (IEA, 2017). Auf der einen Seite können so unnötige Kosten vermieden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011737383
Klimawandel, Klimaschutz und Klimapolitik müssen als Treiber eines Strukturwandels angesehen werden. Speziell der politisch durchgesetzte Klimaschutz in Form einer Verminderung von Treibhausgasemissionen hat Veränderungen der Wirtschaftsstruktur in Deutschland zur Folge. Diese Veränderungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011911595
Der sparsame und effiziente Einsatz von Energie ist nicht nur unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten notwendig, sondern auch Klimaschutzgründen wichtig. Die Senkung des Energieverbrauchs gehörte damit auch zu den Zielen der Energiewende, da mit einer geringeren Energienachfrage schneller...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011675629
Klimawandel, Klimaschutz und Klimapolitik müssen als Treiber eines Strukturwandels angesehen werden. Speziell der politisch durchgesetzte Klimaschutz in Form einer Verminderung von Treibhausgasemissionen hat Veränderungen der Wirtschaftsstruktur in Deutschland zur Folge. Diese Veränderungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011893353
"Dauerhafte Entwicklung ist Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können." Mit dieser Definition gab die Brundtland-Kommission vor 25 Jahren den Startschuss zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011893366
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009633915
"Dauerhafte Entwicklung ist Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können." Mit dieser Definition gab die Brundtland-Kommission vor 25 Jahren den Startschuss zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011911981