Showing 1 - 10 of 35
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014302411
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015203581
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015208996
Dieser Bericht untersucht die Effekte einer weltweit gesteigerten Förderung von Schiefergas-Reserven und die Auswirkungen einer erhöhten Verfügbarkeit von Schiefergas auf die Treibhausgasreduktionsziele und -kosten. Zu diesem Zweck werden ein Szenario mit globaler Schiefergasförderung und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011594737
Energiespeicher dienen zum Ausgleich zwischen dem schwankenden Energieangebot und der sich verändernden Energienachfrage. In Bezug auf die Stromversorgung muss zu jedem Zeitpunkt in den elektrischen Netzen Angebot und Nachfrage ausgeglichen sein. Dies kann durch die Steuerung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015201792
Hybride Antriebe aus Elektro- und Verbrennungsmotor ermöglichen eine geräuscharme und teilweise lokal emissionsfreie Fahrweise durch den Betrieb des Verbrennungsmotors in einem günstigen Wirkungsbereich. Der tatsächliche Umwelt- und Energieeffizienzvorteil hängt aber stark von der Fahrweise...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015201801
Durch die zunehmende Einführung energie- und klimapolitischer Ziele haben das regelmäßige Monitoring und die Erfolgskontrolle dieser Ziele sowie die damit verbundenen Fragestellungen in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Vor diesem Hintergrund soll in diesem Projekt zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011758323
Article 6 of the ETS Directive states that aid for indirect ETS costs may be granted based on ex-ante benchmarks of the indirect emissions of CO2 per unit of production. The benchmark for efficient electricity use (expressed in MWh/t) reflects the fact that companies should only be compensated...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015427894
Industry is a critical sector for the achievement of European climate goals, in particular specific energy-intensive products/processes (e.g. steel, cement, ethylene, ammonia). A reduction target of over 90% for industry requires a wide variety of reduction options. While the EU Low-Carbon...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012624694