Showing 1 - 10 of 11
Nach Definition der Brundtland-Kommission ist eine Entwicklung nachhaltig, wenn sie "den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen und ihren Lebensstil [frei] zu wählen". Diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420195
Nach Definition der Brundtland-Kommission ist eine Entwicklung nachhaltig, wenn sie "den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen und ihren Lebensstil [frei] zu wählen". Diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010407072
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008822731
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003681654
We study the determinants of households' choices of lighting fuels in Kenya, including the option of using solar home systems (SHSs). The paper adds new evidence on the factors that influence the introduction and adoption of decentralized and less carbon‐intensive energy sources in developing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013065510
We study the determinants of households' choices of lighting fuels in Kenya, including the option of using solar home systems (SHSs). The paper adds new evidence on the factors that influence the introduction and adoption of decentralized and less carbon-intensive energy sources in developing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009560790
Die vorliegende Studie widmet sich der wirtschaftlichen Bedeutung der Erdgasbranche in Deutschland. Es zeigt sich, dass die direkte Bedeutung der Branche für Beschäftigung und Wertschöpfung auf gesamtwirtschaftlicher Ebene zwar eher gering ist, die indirekten und die induzierten Effekte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011436960
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290935
Der Energiebedarf eines Landes wird wesentlich durch die Bevölkerungsgröße und das Einkommen bestimmt. In Indien leben mehr als 1,22 Milliarden Menschen. Damit ist es der Staat mit der - nach der Volksrepublik China - zweitgrößten Bevölkerung (vgl. UN 2011). Dafür hat die Bevölkerung in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009236795
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009511209