Showing 1 - 10 of 96
Die Übernahme deutscher Firmen durch ausländische Investoren und die allgemeine Präsenz derselben wird zwiespältig beurteilt: Auf der einen Seite werden Investitionen gefördert, um von Produktivitäts-Spillovern zu profitieren, andererseits wird befürchtet, dass es unter anderem zu einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516331
Ausländischen Direktinvestitionen deutscher Unternehmen und deren Auswirkungen auf den heimischen Arbeitsmarkt wird in der Öffentlichkeit und Politik erhebliche Aufmerksamkeit zuteil. Angesichts vorschneller Urteile im öffentlichen Diskurs versucht dieser Artikel auf Grundlage der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692242
Neben internationalen Exporten stellen grenzüberschreitende Investitionen du rch multinationale Unternehmungen (MNU) die zweite Säule der globalen ökonomischen Integration dar. Während Exporte in den letzten 40 Jahren vor der letzten Finanzmarktkrise durchschnittlich einen jährlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693213
Die aktuellsten Entwicklungen zu ausländischen Direktinvestitionen werden im jährlichen World Investment Report der Vereinten Nationen ausführlich dargestellt. Dieser Artikel fasst die wesentlichen Entwicklungen des letzten Jahres zusammen und geht auch auf das Schwerpunkthema »Investitionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693382
Die UNCTAD veröffentlicht im Rahmen des World Investment Reports detaillierte Daten und Analysen zu den neuesten Trends bei ausländischen Direktinvestitionen. Der Artikel fasst die wesentlichen Erntwicklungen des letzten Jahres zusammen und geht auf das Schwerpunktthema des diesjährigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693688
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696172
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696431
In addition to firm and industry characteristics, the heterogeneity of foreign direct investment (FDI) has to be taken into account when analyzing the determinants of outward FDI. We combine two firm-specific datasets on German firms with subsidiaries and joint ventures in the Czech Republic,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003872043
The authors provide evidence on the impact of foreign ownership on labor market outcomes analyzing pay differences between foreign-acquired and domestically owned firms. For this purpose, they use firm-level data from 16 European countries over the time period 19992006. Combing propensity score...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309046
Non-traditional source countries of FDI play an increasingly important role, notably in developing host countries. This raises the question of whether the location choices differ systematically between traditional and non-traditional source countries. We perform Logit and Poisson Pseudo Maximum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332778