Showing 1 - 10 of 19
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014574673
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014437449
Jungen hinken in der Schule den Mädchen hinterher. Männliche Lehrkräfte wirken sich nicht positiv auf den Bildungserfolg von Jungen aus. Der pauschale Ruf nach mehr Männern im Lehramt kann sogar nachteilige Folgen für die Kompetenzentwicklung von Jungen und Mädchen haben.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009529330
Kenntnisse und Chancen der Kinder sind nach Schulschließungen und Distanzunterricht so ungleich wie nie. Zusatzunterricht, Wiederholung von Schuljahren, Reduktion des Stoffs: Es gibt keine einfache Lösung für die Schule nach Corona - die Folgen jedes Weges sollten bedacht werden. Maßstab der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012518043
Seit über sechzig Jahren haben Mädchen bessere Schulnoten als Jungen. Seit etwa zwanzig Jahren erwerben Mädchen deutlich häufiger das Abitur als Jungen. Schulischer Erfolg wird maßgeblich von gesellschaftlichen Bildern geprägt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009697547
Bildungschancen differieren zwischen den deutschen Bundesländern, und damit unterscheiden sich auch die Lebenschancen in Deutschland je nach Schulort. Es gibt einen ungleichen Zugang zu Bildungsabschlüssen in den 16 Bundesländern. Die Signalwirkung, die von diesen auf den Ausbildungs- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009529395
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009672658
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008841026
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003384208