Showing 1 - 10 of 40
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011346718
The adoption of the Paris Agreement with the long-term temperature limit has important repercussions for the distribution of effort between its signatories. The application of the equity and least-cost approaches to the distribution effort leadsto different outcomes. The disparity of the results...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013187586
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003560117
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011699089
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014322013
[Zusammenfassung - Einleitung] Die auf europäischer Ebene, in Deutschland als auch in vielen Bundesländern, Städten, Gemeinden, Quartieren und kleineren Einheiten vereinbarten Ziele zu Klimaneutralität, Dekarbonisierung, Teilhabe und andere führen zu einer Vollversorgung mit erneuerbaren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012600204
Bisher haben die USA im internationalen Klimaschutzprozess eher eine Bremserrolle gespielt. Der künftige US-Präsident Barack Obama hat nun aber einen Umschwung in der Klima- und Energiepolitik angekündigt. Er hat bereits den prominenten Physik-Nobelpreisträger Steven Chu als Energieminister...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601942
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602027
In der öffentlichen Wahrnehmung steht Methan als Treibhausgas im Schatten von Kohlendioxid. Völlig zu Unrecht, denn mit einem Treibhauspotential, das etwa 25 mal größer als das von Kohlendioxid ist, macht es ein Sechstel der anthropogenen Treibhausgasemissionen aus. Unterschätzt wird Methan...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602062
Vor dem kommenden UN-Klimagipfel in Kopenhagen blickt die Welt vor allem auf die USA. Sie sind neben China mit Abstand der größte Emittent von Treibhausgasen. Spürbare Fortschritte beim globalen Klimaschutz setzen einen erheblichen Beitrag der Amerikaner voraus. Spielraum für eine deutliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602088