Showing 1 - 10 of 18
The adoption of the Paris Agreement with the long-term temperature limit has important repercussions for the distribution of effort between its signatories. The application of the equity and least-cost approaches to the distribution effort leadsto different outcomes. The disparity of the results...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013187586
The success of climate and natural resource protection depends amongst others on the expansion of renewable energies. The policy paper describes the central results of the RESCUE study as well as the challenges and steps required to expand renewable energies in order to achieve greenhouse gas...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012161034
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011346718
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015203581
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003608708
Die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat), die im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie regelmäßig die Nutzung der erneuerbaren Energien bilanziert, hat auf der Grundlage verfügbarer, zumeist vorläufiger Daten eine erste Abschätzung zur Entwicklung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011748564
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011657305
Der Zukunftsmarkt “Solares Kühlen” ist für die ⁠Nachhaltigkeit⁠ von Gebäuden mit Klimaanlagen, besonders in warmen Ländern, von höchster Bedeutung. Denn die Zahl der installierten elektrischen Klimaanlagen nimmt besonders in Schwellenländern gegenwärtig schnell zu und mit ihr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015201803
Die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) bilanziert im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und ⁠Klimaschutz⁠ (BMWK) regelmäßig die Nutzung der erneuerbaren Energien in Deutschland. Jährlich erstellt die AGEE-Stat in diesem Rahmen eine erste amtliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013163935
Die Untersuchung beschreibt die technischen und wirtschaftlichen Vorteile, Folgen und Grenzen des breiten Wärmepumpeneinsatzes aus einzelwirtschaftlicher wie aus Energiesystem-Perspektive - ohne jeden Einzelfall abzubilden. Hierzu werden zunächst Wärmepumpensysteme in Bestandsgebäuden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014534522