Showing 1 - 10 of 92
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014292874
[Einleitung ...] Der Beitrag gibt im folgenden Abschnitt einen kurzen Überblick über den rechtlichen Kontext der Erwerbsminderungsrente und beschreibt die jüngsten Reformen im Detail. Dann dokumentieren wir ausgewählte Studien zur sozioökonomischen Lage von Erwerbsminderungsrentnerinnen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012500425
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014337253
Women are still in the clear minority among the financial sector's top decision-making bodies. According to DIW Berlin's Women Executives Barometer, at the end of 2016, 21 percent of the supervisory and administrative board members of the 100 largest banks were female. The number has stagnated...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011594588
The gender quota for supervisory boards that has been mandatory since January 2016 has shown an initial impact. According to DIW Berlin's Women Executives Barometer, at the end of 2016, there were more women on the supervisory boards of the 106 companies subject to the statutory quota than one...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011594589
Nach wie vor sind Frauen in Spitzengremien des Finanzsektors deutlich in der Minderheit. Dem Managerinnen-Barometer des DIW Berlin zufolge waren die Aufsichts- und Verwaltungsräte der 100 größten Banken Ende des Jahres 2016 zu gut 21 Prozent mit Frauen besetzt. Damit stagnierte der Anteil...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011594758
Die seit Januar 2016 verbindliche Geschlechterquote für Aufsichtsräte in Deutschland zeigt eine erste Wirkung: Dem Managerinnen- Barometer des DIW Berlin zufolge waren in den unter die Quotenregelung fallenden 106 Unternehmen Ende 2016 deutlich mehr Frauen in den Kontrollgremien vertreten als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011594759
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012014957
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012016353