Showing 1 - 10 of 18
Die Mobilitätsbereiche des deutschen Arbeitsmarktes stehen durch Entwicklungen in der Elektromobilität und Digitalisierung vor einem tiefgreifenden Wandel, der die zukünftige Mobilität mit elektrischem, vernetztem und autonomem Fahren bestimmen wird. Um der Globalisierung der Wirtschaft und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012031430
Im Rahmen der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und vom Bundesministerium der Finanzen (BMF) in Auftrag gegebenen Gesamtevaluation von zentralen ehe- und familienbezogenen Leistungen wurden in der vorliegenden Studie die Auswirkungen der familienpolitischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698414
Mit dem vorliegenden Bericht werden erstmals Schätzungen für die Stille Reserve zur Diskussion gestellt, die das bisher nur auf Westdeutschland angewandte IAB-Konzept der Stillen Reserve auf Gesamtdeutschland übertragen. Die grundlegende These, mit der die Stille Reserve beim IAB-Ansatz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012659953
deutsche Arbeitsmarkt ab der Mitte der Nullerjahre eine sinkende Erwerbslosigkeit. Zuletzt deutete sich in Frankreich ebenfalls …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000434
Arbeitsmarkt durch (siehe dazu auch die entsprechenden AMS-Publikationen im AMS-Forschungsnetzwerk unter www …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368849
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011824497
Der Bericht beleuchtet die Situation der Frauen am hessischen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt für das Jahr 2007, wie er …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011824526
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011824698
One of the key issues in economics is the explanation of unemployment and its variation across different economies. Doing so, modern mainstream macroeconomics refers to the effects of financial crises and to institutional structures and their variation across countries. However, unemployment...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011503066
The paper uses the theoretical framework of the Spatial Economics to analyze (1) the regional unemployment disparities in Spain for males and females in three different age categories and for economic sector. We use administrative regional aggregate data to explore the distribution of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011575167