Showing 1 - 10 of 85
Während der EU-Schuldenkrise wurde einigen Staaten unterstellt, sie seien insolvent. Können Staaten aber tatsächlich Bankrott gehen? Der Autor hält einen Vergleich von Staaten mit Unternehmen für unzulässig. Solange ein Staat sich in eigener Währung verschuldet, kann er sich durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617622
In seinem Kommentar zeigt Dirk Meyer, Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg, zwei grundlegende Handlungsalternativen – die Einführung eines dauerhaften Stabilisierungsmechanismus in Verbindung mit einem Umbau der Europäischen Verträge oder eine Neuordnung der Währungsunion im Sinne einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693346
Seit der Finanz- und Wirtschaftskrise ist die Staatsverschuldung einiger Euroländer so stark gestiegen wie nie zuvor, und eine glaubwürdige Konsolidierungsstrategie ist nicht in Sicht. Im Gegenteil, vermehrt wird sogar eine Lockerung der Sparpolitik gefordert, um so die Wirtschaft anzukurbeln....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693685
Kann der Euro auf Dauer nur überleben, wenn in einer Übergangsphase flexible Kurse zwischen den Euroländern eingeführt werden? Helmuth Jordan, Jordan & Wagner Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, sieht in dieser Maßnahme eine Alternative zum Austritt Griechenlands aus den Euro. Die Rückkehr zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693795
Hat die Einführung des Euro zu einer Verbesserung oder gar zu einer Verringerung des deutschen Wohlstands geführt? Daniel Stelter, Gründer des Diskussionsforums »Beyond the Obvious« und Unternehmensberater, kommt zu dem Ergebnis, dass der Euro zu einer Verringerung des deutschen Wohlstands...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693810
Im Rahmen des Ifo World Economic Survey vom Herbst 2015 wurden Wirtschaftsexperten aus 113 Ländern befragt, wie mit der Krise in Griechenland umgegangen werden soll. Die Mehrheit der Experten war dagegen, dass Griechenland aus dem Euroverbund austreten sollte. Breite Zustimmung gab es dafür,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693985
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696133
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696134
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696135
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696136