Showing 1 - 10 of 43
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001298780
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001303290
Mit der Finanzkrise ist die Bedeutung der Finanzmärkte und des Bankensystems in den wissenschaftlichen Fokus gerückt. In dem Lehrbuch zeigen die Autoren jüngste Entwicklungen auf und analysieren diese aus institutionenökonomischer Perspektive, während sie die Rolle der Europäischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011629130
Funktionen des Finanzsektors -- Finanzsystem und Finanzierung -- Zentralbanken und Europäische Zentralbank -- Geldschöpfung im Finanzsektor -- Motive der Geldhaltung und makroökonomisches Grundmodell I -- Theorie der Zinsen -- Zinsstrukturtheorie -- Theorie der Banken -- Kreditrationierung:...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402630
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015128897
The future European Central Bank needs monetary policy instruments which have yet to be agreed. At present, the range of instruments is very heterogeneous in the potential member states. This book offers a systematic analysis of the issue, considering general theoretical arguments as well as the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013522403
Die Eurozone ist vor allem durch die gefährdete Kreditwürdigkeit Griechenlands in eine schwere Krise geraten. Jetzt zeigt sich, dass jede Währungsunion ein Konstruktionsproblem hat. Die Mitgliedstaaten müssen auf die Autonomie in der Geldpolitik verzichten und ohne die Instrumente der Geld-...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009633019
Während die europäische Bankenunion seit dem Finanzministertreffen im Dezember 2013 konkrete Züge annimmt, bleiben die Vorschläge der Politik zur Gestaltung einer Fiskalunion vage. Hingegen werden in der Wissenschaft und politischen Beratung mittlerweile mehrere Modelle eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011316827
Despite expansionary central bank action, inflation remains low in the euro area. How much can we expect from the additional stimulus in face of anaemic global growth and declining oil prices? More generally, have central banks lost the ability to steer inflation in a globalised world where...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011406754
We estimate the impact of monetary policy on structural reform adoption in the euro area. We identify exogenous ECB policy changes through an event study that extracts the unexpected variation in euro area interest rates on policy announcement days. We find that surprise monetary expansions...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013454729