Showing 1 - 10 of 93
This paper seeks to disaggregate concerns about energy security within the wider European neighbourhood from the nation-state to the household, and particularly to poor households in the transition and developing economies of the former Soviet Union. It argues that two decades of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011430840
erstmals und ausdrücklich einen Schwerpunkt zur Verringerung von Armut und sozialer Ausgrenzung mit konkreten Zielgrößen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012319071
Die vorliegende Publikation widmet sich erstmals ausführlich Gefährdungslagen sozialer Ausgrenzung im Sinne der Europa …-2020-Strategie. In der Europa-2020-Strategie für ein intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum wurde von den … Hinblick auf das Reduktionsziel dargestellt. Durch den Fokus auf die Zielsetzung der Europa-2020-Strategie erfährt die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012319074
In dieser Studie argumentieren wir für einen "Big Push" bei den Infrastrukturinvestitionen im größeren Europa. Wir … niedrigen Zinsen kann mit einem Beschäftigungseffekt von über 7 Millionen im größeren Europa gerechnet werden. Alleine auf der …The study concludes that Europe should respond to China's New Silk Road initiative with a coherent infrastructure …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012100204
Die Welthandelsorganisation (WTO) hat die USA autorisiert, Ausgleichzölle auf Importe aus der Europäischen Union im Wert von 5-8 Mrd. Euro zu erheben. Hintergrund sind Exportsubventionen durch die EU an Airbus. Die Zölle treffen vor allem die Luftfahrtindustrie in Frankreich, Deutschland und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012106118
Replacing the US nuclear guarantee with a French nuclear umbrella for Europe would face major political and logistical … challenges. Nevertheless, given the growing uncertainty in Europe and Asia, the German government should consider scenarios and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014286854
Die Diskussion über Armut und soziale Ungleichheit in Deutschland hat in den zurückliegenden Jahren markant an … Armut in Deutschland stetig zunehme, immer mehr Menschen von Wohlstandsgewinnen ausgeschlossen würden und der Staat diese … massiven Auseinanderdriften der Gesellschaft und wachsender Armut zu tun hat. Statt diskretionär durch höhere Steuern …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013176934
Long-term care (LTC) in the new EU member states, which used to belong to the former socialist countries, is not yet a legally separated sector of social security. However, the ageing dynamics are more intensive in these states than in the old EU member states. This paper analyses the process of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011430905
Globalisation, technological developments, increasing competition and climate change are some of the major challenges that currently affect all port-cities regardless of size or location. To answer these challenges, further efforts must be undertaken - particularly to improve the capacities for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516266
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527502